Login

Trailer-Premiere: „Kati – Eine Kür, die bleibt“

Die Eiskunstläuferin Katarina Witt gehört zu den größten Stars des wiedervereinigten Deutschlands. Der ZDF-Film „Kati“, der auf dem Filmfest München Weltpremiere feiern wird und von der Nachwendezeit erzählt, hat jetzt einen Trailer.

Am 1. Juli feiert der ZDF-Fernsehfilm „Kati – Eine Kür, die bleibt“ über die deutsche Eiskunst-Legende Katarina Witt, die von Lavinia Nowak gespielt wird, Weltpremiere beim Filmfest München in der Reihe Neues Deutsches Fernsehen. Später im Jahr kommt das Werk ins Fernsehen. Der Film beleuchtet das Verhältnis der zweifachen Olympiasiegerin Witt, die es nach der Wende nochmal wissen will, und ihrer Trainerin Jutta Müller (Dagmar Manzel).

Regie führte Mimi Kezele nach einem Drehbuch von Andrea Stoll. Es ist eine Koproduktion von Odeon Fiction und dem ZDF. Produzenten sind Beate Bramstedt, Katharina Görtz, Monika Raebel, Vanessa Faber und Richard Lamprecht. Es spielen auch unter anderem Jörg Steinberg, Angela Hobrig und Sylvester Groth. Der internationale Titel, unter dem der Weltvertrieb der Bavaria Media ihn anbietet, lautet: „Souls Without Walls“.