Login

Widerrufsbelehrung 

Widerrufsrecht 

Als Verbraucher haben Sie das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. 

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (SPOT media&news GmbH, Rundfunkplatz 2, 80335 München, Telefon: +49 (0) 89 541 960 500, E-Mail: info@spot-medianews.com) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. 

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. 

Folgen des Widerrufs 

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. 

Vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts

Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen über die Bereitstellung von nicht auf einem körperlichen Datenträger befindlichen digitalen Inhalten, die den Verbraucher zur Zahlung eines Preises verpflichten, wenn die folgenden Voraussetzungen erfüllt sind:

  1. Wir haben vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Vertragserfüllung begonnen.
  2. Sie haben ausdrücklich zugestimmt, dass wir vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Vertragserfüllung beginnen.
  3. Sie haben Ihre Kenntnis davon bestätigt, dass durch Ihre Zustimmung nach Buchstabe b) mit Beginn der Vertragserfüllung Ihr Widerrufsrecht erlischt.
  4. Wir haben Ihnen eine Bestätigung gemäß § 312f BGB zur Verfügung gestellt. Diese Bestätigung wird innerhalb einer angemessenen Frist nach Vertragsschluss auf einem dauerhaften Datenträger zur Verfügung gestellt und enthält die wesentlichen Informationen zum Vertragsinhalt sowie die obigen Buchstaben b) und c).

Es wird darauf hingewiesen, dass wir den Vertragsschluss von Ihrer vorgenannten Zustimmung und Bestätigung nach Buchstaben b) und c) abhängig machen können.

Muster-Widerrufsformular

Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.

An

SPOT media&news GmbH

Rundfunkplatz 2

80335 München

E-Mail: info@spot-medianews.com

Hiermit widerrufe(n) ich/wir den von mir/uns abgeschlossenen Vertrag über die Bereitstellung des Zugangs zu folgenden digitalen Inhalten (Bezeichnung, ggf. Bestellnummer und Preis):

……………………………………………………………………

……………………………………………………………………

Bestellt am (Datum):

………………………..

Erhalten am (Datum):

………………………..

Name und Anschrift des Verbrauchers:

………………………..

………………………..

………………………..

………………………..

Datum:                                                      Unterschrift Kunde (nur bei schriftlichem Widerruf):

…………………………………………….             …………………………………………….

Allgemeine Geschäftsbedingungen 

der

SPOT media&news GmbH

Rundfunkplatz 2

80335 München

E-Mail: info@spot-medianews.com

Telefonnummer: +49 (0) 89 541 960 500

– im Folgenden „Anbieter“ genannt –

1. Geltungsbereich

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten nach ihrer Einbeziehung für alle Vertragsschlüsse über den Erwerb von Waren, Dienstleistungen oder sonstigen Gütern über die Webseite https://spot-mediafilm.com in ihrer zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen Fassung. 

1.2 Soweit neben diesen AGB weitere Vertragsdokumente oder andere Geschäftsbedingungen in Text- oder Schriftform Vertragsbestandteil geworden sind, gehen die Regelungen dieser weiteren Vertragsdokumente im Widerspruchsfalle den vorliegenden AGB vor.

1.3 Diese AGB gelten ausschließlich. Abweichende AGB des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, der Anbieter stimmt diesen ausdrücklich zu.

2. Vertragsgegenstand 

2.1 Der Anbieter betreibt ein Internetangebot unter der Webseite https://spot-mediafilm.com. Ein Teil der digitalen Inhalte dieses Internetangebots ist frei verfügbar. Vertragsgegenstand dieser AGB sind die Abonnement-Angebote des Anbieters, die Kunden den Zugang zu weiteren, nicht frei verfügbaren digitalen Inhalten auf der Webseite https://spot-mediafilm.com verschaffen. 

2.2 Es stehen die folgenden Abonnements zur Verfügung:

SPOT Premium

Das Premium-Paket beinhaltet neben den aktuellen News und Reviews folgende Inhalte:

2.3 Individualisierte Firmenabonnements sind für Unternehmenskunden nach Absprache verfügbar.

3. Vertragsschluss

3.1 Die Abonnement-Angebote auf der Webseite des Anbieters stellen eine unverbindliche Aufforderung des Anbieters an die Webseitenbesucher zur Abgabe eines Angebots zum Erwerb der auf der Webseite angebotenen Abonnements dar. 

3.2 Die Bestellung der Abonnements erfolgt über das Online-Bestellformular des Anbieters. Nach der Auswahl des gewünschten Abonnements, der Eingabe aller abgefragten Pflichtinformationen und dem Durchlaufen aller anderen verpflichtenden Schritte im Bestellprozess, kann das ausgewählte Abonnement durch das Betätigen des Bestell-Buttons am Ende der Checkout-Seite bestellt werden (Bestellung). Durch die Bestellung gibt der Kunde ein verbindliches Vertragsangebot zum Erwerb des ausgewählten Abonnements ab. Der Vertragsschluss erfolgt, indem der Anbieter das Angebot des Kunden annimmt. Die Annahme erfolgt, indem der Anbieter den Vertragsschluss in Schrift- oder Textform (z. B. per E-Mail) bestätigt (Auftragsbestätigung) und diese Auftragsbestätigung dem Kunden zugeht oder indem er das bestellte Abonnement (durch schriftliche Bestätigung der Aktivierung des Abonnements und/oder Zugänglichmachen der im Abonnement enthaltenen digitalen Inhalte) liefert und dies dem Kunden zugeht oder indem er den Kunden zur Zahlung auffordert (z. B. Rechnung oder Kreditkartenzahlung im Bestellprozess) und die Zahlungsaufforderung dem Kunden zugeht; maßgeblich für den Zeitpunkt des Vertragsschlusses ist dabei der Zeitpunkt, in dem eine der im ersten Halbsatz genannten Alternativen erstmalig eintritt. 

3.3 Vor verbindlicher Abgabe der Bestellung über das Online-Bestellformular des Anbieters kann der Kunde seine Eingaben überprüfen und jederzeit über die üblichen Tastatur-, Maus-, Touch- oder sonstigen zur Verfügung stehenden Eingabefunktionen korrigieren. Darüber hinaus werden alle Eingaben vor der verbindlichen Abgabe der Bestellung noch einmal in einem Bestätigungsfenster angezeigt und können auch dort mittels der üblichen Tastatur-, Maus-, Touch- oder sonstigen zur Verfügung stehende Eingabefunktionen korrigiert werden. 

3.4 Der Anbieter wird den Vertragstext nach dem Vertragsschluss speichern und dem Kunden in Textform (z. B. per E-Mail) übermitteln. Der Kunde kann seine Bestellungen und die damit verbundenen Bestelldaten über das Kundenkonto auf der Webseite des Anbieters einsehen.

3.5 Für den Vertragsschluss stehen folgende Sprachen zur Verfügung: Deutsch.

4. Widerrufsrecht für Verbraucher

Verbrauchern steht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen und bei Fernabsatzverträgen grundsätzlich ein Widerrufsrecht zu. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Details sind der Widerrufsbelehrung zu entnehmen, die jedem Verbraucher spätestens unmittelbar vor Vertragsschluss zur Verfügung gestellt wird.

5. Preise und Zahlung

5.1 Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung auf der Webseite aufgeführten Preise. Alle Preise gelten inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Über die zur Verfügung stehenden Zahlungsmöglichkeiten wird der Kunde auf der Webseite des Anbieters informiert. 

5.2 Für die Abonnements fällt ein einmaliger Betrag an, der die gesamte Vertragslaufzeit (in der Regel 12 Monate) abdeckt.

5.3 Für die einzelnen Abonnements gilt Folgendes:

SPOT Premium

5.4 Während des Bestellvorgangs wird der Kunde dazu aufgefordert, ein Kundenkonto auf der Webseite des Anbieters anzulegen oder sich mit einem bereits bestehenden Kundenkonto anzumelden. Das Anlegen eines Kundenkontos ist notwendig, da der Zugriff auf die durch ein Abonnement auf der Webseite des Anbieters freigeschalteten digitalen Inhalte nur durch die Anmeldung auf der Webseite möglich ist.

5.5 Bei der automatischen Verlängerung des Abonnements wird der für das jeweilige Abonnement anfallende Betrag automatisch von der vom Kunden hinterlegten Zahlungsmethode abgebucht. Der Kunde kann seine hinterlege Zahlungsmethode jederzeit über das Kundenkonto auf der Webseite des Anbieters aktualisieren.

5.6 Die Zahlung erfolgt per Kredit- oder Debitkarte. Der Kaufpreis wird sofort nach Vertragsschluss fällig. 

5.7 Nach dem Abschluss der Bestellung erhält der Kunde zwei E-Mails an die von ihm angegebene E-Mail-Adresse. Mit der ersten E-Mail wird die Aktivierung des Abonnements bestätigt. Mit der zweiten E-Mail wird die Rechnungssumme mitgeteilt, die Zahlung bestätigt und ein Link zu der Rechnung übersendet.

5.8 Der Kunde kann seine getätigten Zahlungen jederzeit über das Kundenkonto auf der Webseite des Anbieters einsehen und die entsprechenden Rechnungen aufrufen und herunterladen. 

6. Lieferung 

Die im jeweiligen Abonnement enthaltenen digitalen Inhalte werden dem Kunden direkt nach dem Zahlungsabschluss und der Übersendung der Aktivierungsbestätigung auf der Webseite des Anbieters zur Verfügung gestellt. Der Zugang erfolgt über die Anmeldung auf der Webseite des Anbieters mit dem Kundenkonto, über welches das Abonnement abgeschlossen wurde.

7. Haftung

7.1 Der Anbieter haftet unbeschränkt: 

7.2 Wenn der Anbieter fahrlässig eine wesentliche Vertragspflicht verletzt, ist dessen Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden beschränkt, sofern nicht gemäß vorstehendem Absatz unbeschränkt gehaftet wird. Wesentliche Vertragspflichten sind Pflichten, die der Vertrag dem Anbieter nach seinem Inhalt zur Erreichung des Vertragszwecks auferlegt, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf. 

7.3 Im Übrigen ist eine Haftung des Anbieters sowie die Haftung seiner Erfüllungsgehilfen und gesetzlichen Vertreter ausgeschlossen.

8. Vertragsdauer und Kündigung 

8.1 Die Vertragsdauer der Abonnements beträgt 12 Monate. 

8.2 Nach dem Ende der Vertragslaufzeit wird der Vertrag automatisch um 12 Monate verlängert, sofern er nicht fristgemäß gekündigt wurde.

8.3 Die Kündigungsfrist beträgt bis zu 7 Tage vor dem Ende der Vertragslaufzeit. Bei einer Kündigung läuft der Vertrag zum regulären Vertragsende ab und wird anschließend nicht automatisch verlängert. 

8.4 Das Recht beider Parteien zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. 

8.5 Der Kunde kann das genaue Vertragsende jederzeit über das Kundenkonto auf der Webseite des Anbieters einsehen. Über das Kundenkonto ist auch die Kündigung des Vertrags möglich.

9. Datenschutz

Der Anbieter behandelt die personenbezogenen Daten seiner Kunden vertraulich und im Einklang mit den gesetzlichen Datenschutzvorschriften. Näheres ist der Datenschutzerklärung des Anbieters zu entnehmen.

10. Schlussbestimmungen

10.1 Anwendbar ist das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts, soweit diese Rechtswahl nicht dazu führt, dass ein Verbraucher mit gewöhnlichem Aufenthalt in der EU hierdurch zwingenden gesetzlichen Bestimmungen des Rechts seines Aufenthaltsstaates entzogen wird. 

10.2 Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist das Gericht am Sitz des Anbieters zuständig, sofern nicht für die Streitigkeit ein ausschließlicher Gerichtsstand begründet ist. Das gilt auch, wenn der Kunde keinen Wohnsitz innerhalb der Europäischen Union hat. Der Sitz unseres Unternehmens ist der Überschrift dieser AGB zu entnehmen. 

10.3 Soweit eine Bestimmung dieses Vertrages ungültig oder undurchsetzbar ist oder wird, bleiben die übrigen Bestimmungen dieses Vertrages hiervon unberührt.

10.4 Der Anbieter ist berechtigt, diese AGB aus sachlich gerechtfertigten Gründen (z. B. Änderungen in der Rechtsprechung, Gesetzeslage, Marktgegebenheiten oder der Geschäfts- oder Unternehmensstrategie) und unter Einhaltung einer angemessenen Frist zu ändern. Bestandskunden werden hierüber spätestens zwei Wochen vor Inkrafttreten der Änderung per E-Mail benachrichtigt. Sofern der Bestandskunde nicht innerhalb der in der Änderungsmitteilung gesetzten Frist widerspricht, gilt seine Zustimmung zur Änderung als erteilt. Widerspricht er, treten die Änderungen nicht in Kraft. Dier Anbieter ist in diesem Fall berechtigt, den Vertrag zum Zeitpunkt des Inkrafttretens der Änderung außerordentlich zu kündigen. Die Benachrichtigung über die beabsichtigte Änderung dieser AGB wird auf die Frist und die Folgen des Widerspruchs oder seines Ausbleibens hinweisen. 

11. Informationen zur Online-Streitbeilegung / Verbraucherschlichtung

Die EU-Kommission stellt im Internet unter folgendem Link eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr.

Der Anbieter ist nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Die E-Mail-Adresse des Anbieters ist der Überschrift dieser AGB zu entnehmen.

Tragen Sie sich jetzt ein, um täglich mit den aktuellen Neuigkeiten und den TV- und Streaming-Daten versorgt zu werden.

Wir senden keinen Spam! Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Hier gelangen Sie zur Übersicht mit allen derzeit verfügbaren Newslettern.